Häufige Fragen
Zur Beantwortung von ersten Fragen rund um unser Online-Beratungsangebot kannst Du Dich hier in unserem FAQ-Bereich informieren.
- Für wen ist die Online-Beratung der Mobilen Opferberatung?
- Was versteht Ihr unter rechter Gewalt?
- Seid Ihr auch zuständig, wenn die Täter*innen vermutlich keine organisierten Rechten waren?
- Beratet Ihr auch Betroffene von homo-, bi-, queer, inter- und trans*feindlichen Angriffen?
- Wie lange dauert es, bis Ihr mir auf eine E-Mail antwortet?
- In welchen Sprachen beratet Ihr?
- Wer berät mich hier?
- Wie könnt Ihr unterstützen, wenn ich Begleitung vor Ort benötige?
- Was bedeutet parteilich?
- Ist eine Registrierung notwendig?
- Wie sicher ist die Kommunikation über Eure Online-Beratungsseite?